Kerns
- J. Windlin AG, Kerns041 666 01 01
Kriens
- Nidfeld-Garage AG041 310 91 81
- Nutzfahrzeug-Center, Kriens041 318 01 01
- J. Windlin AG, Kriens041 318 01 01
Das Projekt des Urban Air Port(R) Air One(R) befasst sich mit der Realisierung des weltweit ersten Lande- und Startplatz (Air One(R)) für urbanen Luftverkehr. Hierfür ist die Hyundai Motor Group, Coventry City Council und die britische Regierung eine entsprechende Partnerschaft eingegangen.
Der Urban Air Port(R) Air-One(R) steht für einen innovativen Lande- und Startplatz für senkrecht startende Fluggeräte (Vertical Take-Off and Landing, eVTOL) wie beispielsweise Lufttaxis oder autonome Drohnen, welche Güter und Personen in urbaner Umgebung transportieren. Die Idee umfasst den Ansatz, den Lande- und Startplatz in die öffentliche, nachhaltige Mobilität zu integrieren. in den kommenden 5 Jahren will das Unternehmen den Aufbau von mehr als 200 emissionsfreien Flugplätzen vorantreiben, um das weltweite Interesse zu decken.
Die britische Regierung kürte das Unternehmen zum Gewinner der Future Flight Challenge. Mit dem Air-One(R) zeigt Urban Air Port(R) eine konkrete Variante, wie nachhaltige Mobilität im urbanen Umfeld funktionieren kann. Dies mit dem Ziel, die Überlastung auf den Strassen zu reduzieren, die CO2 Emissionen zu reduzieren und neue innovative Ansätze für den Personen- und Güterverkehr in Städten neu zu denken.
Air-One(R) ist der weltweit erste voll funktionsfähige Flughafen und Ladestation für eVTOL (electric Vertical Takeoff and Landing) Fluggeräte und soll noch im Jahr 2021 im Coventry, in England, in Betrieb genommen werden.
Hyundai Motor Group ist mit dem Unternehmen Urban Air Port(R) für den zukünftigen Ausbau seines Urban Air Mobility (UAM) Geschäftsbereiches eine strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstützt Hyundai die Entwicklung des ersten operativen Flughafens Air-One(R). Damit plant Hyundai seine eigenen senkrecht startenden Flugzeuge (eVTOL) zu entwickeln und diesen Geschäftsbereich entscheidend zu forcieren. Als Teil dieses Planes dient Air-One(R) dazu, bis 2028 die entsprechenden eVTOL zu vermarkten.
„Autos brauchen Strassen. Züge brauchen Schienen. Flugzeuge brauchen Flughäfen. eVTOLs werden Urban Air Ports benötigen. Vor über hundert Jahren hob das weltweit erste Passagierflugzeug ab und legte den Grundstein für die heutige moderne vernetzte Welt. Urban Air Port® wird die Mobilität in unseren Städten verbessern, die Produktivität steigern und helfen, eine führende Rolle hin zu einer sauberen globalen Wirtschaft einzunehmen. Fliegende Autos beflügeln seit langem die Vorstellungen und Fantasien der Ingenieure und der Gesellschaft. Air-One® kommt mit einer innovativen Lösung, die den städtischen Lufttransport voranbringen und eine neue Welt der emissionsfreien Mobilität schaffen kann.„
„Während wir unser eVTOL Programm vorantreiben, ist die Entwicklung der unterstützenden Infrastruktur unabdingbar. Air-One® ist ein einzigartiges Projekt, das bei der Entwicklung eines robusten, zugänglichen und intermodalen Infrastrukturnetzes für die Mobilität der Zukunft wegweisend sein wird. Wir sind froh, Teil dieser Partnerschaft in Grossbritannien zu sein, und freuen uns, sichere, erschwingliche und für die Gemeinschaft zielgerichtete Mobilitätslösungen zu ermöglichen.“
Der ökologische Fussabdruck eines Urban Air Port® ist im Vergleich zu einem traditionellen Hubschrauberlandeplatz um bis zu 60 Prozent geringer. Durch die innovative und modulare Bauweise können die urbanen Flughäfen binnen weniger Tage errichtet und netzunabhängig betrieben werden.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier.